
| 1845 | Erwerb der Duillschen Gebäude durch die Gemeinde Laubus – Eschbach und Umbau als Schul-, Back- und Rathaus |
| 1899 | Nutzung des Ratssaals als dritter Klassenraum |
| 1922 – 1948 | Mehrere Renovierungen und Umbauten der Bausubstanz |
| 1949 | Errichtung des neuen Schulgebäudes im ehemaligen Schulgarten |
| 1951 – 197106.04.1970 | Nutzung des Gebäudes als SchuleKindergarten in zwei Räumen |
| 1971 – 1985 | Verwendung des Gebäudes zu Wohnzwecken |
| 1986 – 1988 | Umbau zur Dorfgemeinschaftseinrichtung |
| 26.11.19882001 | Einweihung des neuen BürgerhausesUmbau Eingangsbereich Kindergarten. Erweiterung des Kindergartens auf fünf Räume, Küche, Bad und Toilettenanlagen. |
Zusammengestellt von: Hermann Becker, gekürzt von Rainer Bubolz, ergänzt von Irene Vetter
